Hightech Agenda Bayern

BaCaTeC unterstützte die von der Bayerischen Staatsregierung ausgerufene Hightech Agenda Bayern mit zwei konkreten Maßnahmen, die zwischen den Deadlines April 2020 und Oktober 2024 galten:

"Visiting Scholarships Artificial Intelligence" (VSAI)

In der 2020-2024 bayernweit ausgeschriebenen Förderlinie hatten Lehrstühle an antragsberechtigten Hochschulen in Bayern die Möglichkeit, eine geeignete Referentin oder Referenten aus Kalifornien, der oder die im KI-Bereich ausgewiesen ist, für einen Vortrag an ihre Hochschule einzuladen. Im Rahmen dieser Visiting Scholarships Artificial Intelligence (VSAI) konnten Kosten für Flug, Übernachtung, Aufenthalt und eine angemessene Aufwandsentschädigung beantragt werden, und zwar in einer maximalen Gesamthöhe von 3.000 € pro Gast.

Modifiziertes Förderprogramm im Bereich KI / Digitalisierung

Zwischen 2020 und 2024 war im Bereich KI / Digitalisierung eine neue Form von Anträgen zulassen, bei denen dann die Voraussetzung, dass eine neue Kooperation aufgebaut werden müsse, wegfiel. So konnten Forschungsgruppen aus Bayern gezielt ihre (bestehenden) Kooperationen noch einmal ausbauen und dabei ggf. Forscher aus Kalifornien zu einem Besuch nach Bayern einladen. Dies galt für Projektanträge sowie für Projektanträge mit Firmenbeteiligung (Joined Public-Private Proposals).