Sonderprojekte zwischen Bayern und South Carolina

Strategische Rohstoffplanung für Thermoelektrika

Dr. A. Reller

Institut für Physik, Universität Augsburg

Dr. T. Tritt

Department of Physics & Astronomy, Clemson University

Die Thermoelektrik gilt als eine Zukunftstechnologie mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten wie man sie bereits beim Kühlen oder Heizen von Kühlschränken bzw. Autositzen vorfindet. Bei einer höheren Leistungsfähigkeit von thermoelektrischen Materialien ist es vorstellbar, diese auch bei der elektrischen Energieerzeugung einzusetzen. Im Projekt soll daher die Rohstoffversorgung dieser Zukunftstechnologie in jeder Ebene der Wertschöpfungskette untersucht werden. Es werden die Kritikalitäten der metallischen Rohstoffe auf Grundlage der Versorgungssituation und der strategischen Bedeutung bewertet, um daraus Rückschlüsse auf mögliche Kostenrisiken, Ausfallrisiken, Produktrisiken und Imagerisiken zu ziehen. Als Ergebnis dieses Projektes sollen kritische Materialien für Thermoelektrika identifiziert sowie quantitative und geographische Projektionen dieser Materialien erstellt werden.