Anschlussprojekte
Neue Materialien für optische Technologien
Universität Regensburg, Fakultät für Chemie - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
California Institute of Technology, Pasadena (CALTECH), Division of Chemistry and Chemical Engineering
Ziel des Projektes ist es, eine neue Emitterklasse von Metall-Dimeren für optische Technologien zu entwickeln. Basierend auf den grundlegenden Arbeiten an dem neuen d8-d8 Platin-Dimer-Komplex [Pt2(pop-BF2)4]4- liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der untersuchten Platin-Verbindung und der Anwendung und Ausweitung der Ergebnisse auf Iridium(I)- und Rhodium(I)-Dimere. Darüber hinaus werden die neuen Verbindungen für die Anwendung als Sensoren und/oder OLEDs in funktionalisierte Matrizen dotiert und untersucht. Chemische Modifikationen und Synthesen, insbesondere die Änderungen der Dimer-Brückengruppen und der Liganden, werden von der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Harry B Gray am CalTech durchgeführt. Die photophysikalischen Eigenschaften und der Einfluss der funktionalisierten Polymere auf Emissionseigenschaften werden in Regensburg von der Gruppe von Prof. Dr. Hartmut Yersin untersucht.
Ausgangsprojekt: Neue Materialien für optische Technologien