Archiv Sommerschulen
- 2024 Cal-Bay Quantum School
- 2023 Verbundkeramiken – Leichte, effiziente und nachhaltige Materialien für die Luft- und Raumfahrt und daraus abgeleitete Anwendungen
- 2022 Modellierung und Entwicklung von self-X MPSoCs der nächsten Generation
- 2019 Maschinelles Lernen für molekulares Design und Evolution
- 2018 Grazing Incidence Scattering Summerschool
- 2017 Internationale Summer School zur energetischen Nutzung von Biomasse – Bayerisch-Kalifornische Perspektiven
- 2016 Erste Sommerschule für ammonothermale Kristallzucht: Optisch aktive, nitridbasierende Halbleiter Materialien
- 2015 Junior Nanotech Network - Nanostrukturen und Biophysik: Materialwissenschaft auf der supramolekularen Skala
- 2014 Translational challenges for Neurodegenerative and -psychiatric disorders: From models to patient
- 2013 Hypothermia Now and in the Future: The Next Steps in Therapeutic Hypothermia and Cerebral Protection
- 2012 Junior Nanotech Network - Nanostrukturen und Biomaterialien: Makromolekulare Brücken zwischen Physik und Biologie
- 2011 Sommerschule über Life Sciences im 21. Jahrhundert mit Themenschwerpunkt Wasser
- 2010 Munich Summer School of Applied Sciences 2010
- 2010 Bewertung und Kommunikation des Verlustes von Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen: Remote Sensing, Web Mapping und Life Cycle Assessment für bessere Entscheidungsunterstützung
- 2008 Munich Summer School of Applied Sciences
- 2008 Strukturen in der Biologie – Schlüssel zum Verstehen
- 2007 Pervasive Healthcare Systems
- 2006 Advances in Photonics
- 2005 Halbleiternanophotonik – Technologien, Physik und Anwendungen
- 2005 Neue Entwicklungen in der Fahrzeug-Mechatronic
- 2004 NMR-Spektroskopie an biologischen Makromolekül-Komplexen